Finanzierungsberatung
Es gibt viele Situationen in denen Unternehmen eine Finanzierung benötigen, weil entweder die Ausstattung des Unternehmens ergänzt oder erneuert werden muss oder weil das Warenlager aufgestockt werden soll. Oder es gilt zusätzliche Liquidität über eine Finanzierung darzustellen – wie beispielsweise in der Coronakrise. Oder Ihr Unternehmen benötigt einen neuen Kredit für ein neues Geschäftsmodell oder eine Geschäftsfelderweiterung.
Hier unterstützt die Finanzierungsberatung der Geschäftspiloten Handwerker, Mittelständler und andere Unternehmen.
Wozu überhaupt eine Finanzierungsberatung?
Mit einer Finanzierungsberatung werden in der Regel folgende Ziele verfolgt:
- Klären des Gesamtbedarfs der Finanzierung
- Recherche und Darstellung unterschiedlicher Finanzierungsalternativen, inkl. staatlicher Zuschüsse und Förderdarlehen
- Recherche und Darstellung von Finanzierungsalternativen abseits des klassischen Bankensektors.
Finanzierungsberatung der Geschäftspiloten
Die Geschäftspiloten helfen Ihnen, den Überblick im Finanzierungs- und Förderdschungel zu behalten und das passende Finanzierungsangebot zu finden. Es gibt zwar viele öffentliche Förderprogramme, nicht immer ist jedoch klar, ob sie für das jeweilige Vorhaben in Betracht kommen und wie sie miteinander kombiniert werden können.
Die Finanzierungsberatung der Geschäftspiloten umfasst u. a. folgende Bausteine:
- Klärung Ihres gesamten Finanzierungsbedarfs
- Klärung der finanziellen Rahmenbedingungen (z. B. Sicherheiten)
- Recherche möglicher öffentlicher Zuschuss-, Finanzierungs- und Bürgschaftsprogramme
- Recherche möglicher Finanzierungsmöglichkeiten abseits des klassischen Bankensektors
- Vorstellung der Finanzierungsalternativen und ihrer Rahmenbedingungen
- Darstellung der für die Antragstellung benötigten Angaben und Unterlagen
- Vorbereitung auf anstehende Finanzierungsgespräche
Sollte es noch keinen Businessplan für Ihr Investitionsvorhaben geben, helfen wir Ihnen gerne bei der Erstellung eines Businessplans – sei es als etabliertes Unternehmen oder als Startup / Existenzgründer.
Ergebnisse
Am Ende der Finanzierungsberatung durch die Geschäftspiloten wissen Sie
- welche Finanzierungsmöglichkeiten Ihnen offenstehen,
- welche davon ggf. die günstigste Lösung für Sie ist und
- welche begleitenden Unterlagen Sie für eine Antragstellung benötigen.
Ihre Vorteile
Unsere Begleitung bei der Recherche von Finanzierungsalternativen bringt Ihnen folgende Vorteile:
wir nehmen Ihnen die lästige und teils zeitaufwändige Recherche der Finanzierungsalternativen ab,
wir klären Sie über die Vor- und Nachteile der einzelnen Alternativen auf,
wir sagen Ihnen welche Informationen und Unterlagen Sie einreichen müssen, um nichts falsch zu machen und eine Finanzierung zu erhalten,
wir warnen Sie vor, wenn es schwierig werden könnte, eine Finanzierung zu erhalten,
wir suchen nach Finanzierungsalternativen abseits des klassischen Bankensektors, wenn dies notwendig ist.
Beratungsdauer
Zuschüsse / Förderung
Der nächste Schritt
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns – wir unterstützen Sie bei Finanzierungsfragen Ihres Unternehmens.