Marktforschung / Marktrecherche
Ohne Marktforschung zu arbeiten – ist wie mit verbundenen Augen Auto zu fahren
Viele mittelständische Unternehmen und Handwerker sagen sich „Marktforschung und Marktrecherche ist nur was für große Unternehmen“ – wir brauchen das nicht.
Bei genauerem Hinsehen stellen Sie aber fest, dass es schon gut wäre zu wissen,
- wie groß der Markt in der Region ist,
- welche Preisbereiche von Kunden oder potentiellen Kunden akzeptiert werden,
- welche Serviceleistungen in Zukunft nachgefragt werden,
- usw..
Wir von den Geschäftspiloten recherchieren für Sie Informationen, die für ihr jetziges bzw. zukünftiges Geschäft von Bedeutung sind.
Marktforschung / Marktrecherche kann z.B.
- die Kaufkraft Ihrer Kunden in der Region
- die Verteilung der Kunden nach Alter, Geschlecht, … in einer Region oder Einzugsgebiet
- das Kaufverhalten, die Kaufmotive für Produkte & Dienstleistungen
- das potentielle Marktvolumen in einem Markt oder Teilmarkt
- zukünftige Trends
- oder andere firmenspezifische Fragestellungen
definieren bzw. herausarbeiten.
Marktforschung / Marktrecherche – Inhalt und Umfang
Inhalt und Umfang der Marktforschung wird mit Ihnen in einem gemeinsamen Vorgespräch festgelegt.
Anwendungsfälle für Marktrecherche / Marktforschung
Eine Marktforschung / Marktrecherche wird von Unternehmen z.B. im Vorfeld von Standortentscheidungen, vor der Einführung neuer Produkte bzw. Dienstleistungen, vor der Gründung eines neuen Unternehmens beauftragt.
Eine gut durchgeführte Marktforschung / Marktrecherche hilft den Unternehmen dabei Preisuntergrenzen oder Preisobergrenzen für Ihre Leistungen festzulegen oder / und gibt Hinweise für Marketing und Vertrieb.
Eine Marktforschung dient Unternehmen dazu Trends und Entwicklungen zu erkennen bzw. aufzudecken.

Marktforschung / Marktrecherche – rechnet sich
Wir haben im Rahmen unserer Tätigkeit diverse Marktforschungen / Marktrecherchen durchgeführt – für Mittelständler, produzierende Betriebe, Handwerksbetriebe, Einzelhändler, Institutionen etc..
Es zeigt sich – Marktforschung / Marktrecherche rechnet sich bzw. bietet große Vorteile .
Fall 1: Ohne Marktforschung
Fehlinvestitionen von 1.500.000 Euro
Ein erfolgreiches Unternehmen sucht neue Geschäftsfelder für die Zukunft.
In das neue Geschäftsfeld wurden vorab ca. 1,5 Mio. € an Investitionen in Technik, Patente, Pilotanlagen vorgenommen.
Eine anschließende Marktrecherche ergibt, dass die bereits pilotierten Produkte sich am Markt in Hinsicht auf Preisgestaltung und Wettbewerbsfähigkeit nicht durchsetzen können. Das gesamte Projekt inklusive Vorleistungen wird „eingestampft“.
Ergebnis:
Mit einer sinnvollen Investition von unter 10.000 € für eine – frühzeitige und vorherige -Marktforschung / Marktrecherche hätte das Unternehmen im konkreten Fall eine Fehlinvestition in Höhe von 1,5 Mio. € vermeiden können.
Verhältnis der Kosten der Marktrecherche zu den verlorenen Investitionskosten:
9.000 € zu 1.500.000 €.
Fall 2: Marktrecherche
sichert Markeinführung von Neuprodukten ab
Ein Unternehmensverbund entwickelt gemeinsam ein neue Produktlinie im Bereich nachhaltiger Büroausstattung.
Der Unternehmensverbund investiert vor der Markteinführung und Produktionsaufnahme in eine Markt- und Wettbewerbsanalyse mit einem 5-stelligen Budget.
Ergebnis:
Das Unternehmen kennt danach aus der durchgeführten Analyse die Hauptwettbewerber mit deren Preis- und Vertriebsstrukturen.
Ergänzende statistische Analysen aus der Marktrecherche heraus geben dem Verbund Hinweise auf das Preisgefüge im Markt. Ergänzend erfahren Sie, wie hoch das Absatzvolumen der bis dato abgesetzten Produkte im Markt ist und wo die Preisobergrenzen und Preisuntergrenzen für Ihre Produkte liegen.
Diese wertvollen Informationen kann dann von ihnen als wichtige Basis für ihre eigenen Marketing- Vertriebsaktivitäten genutzt werden.
Sie haben Sicherheit für ihre Investitionsentscheidungen. Sie ersparen sich teure Fehltritte im Markt – beim Markteintritt und in den Folgejahren.
Ersparnis an eigenen Aktivitäten / Vermeidung von Fehleinschätzungen im Markt, gesparte Marketing- und Vertriebsvorarbeiten:
ca. 40.000 €
Ihre Vorteile
Mit der Hilfe der Marktforschung / Marktrecherche der Geschäftspiloten
schaffen Sie sich als Unternehmen solide Grundlagen & Fakten für Entscheidungen.
arbeiten Sie in Marketing und Vertrieb / Verkauf nicht mehr im „Blindflug“ oder auf Basis „reiner Annahmen“.
haben Sie als Unternehmen danach oftmals eine bessere Sicht auf den Markt als Ihre Wettbewerber – und können dies für sich nutzen.
können Sie Ihre eigenen Kenntnisse über den Markt, Teilmärkte oder Trends ergänzen.
sichern Sie sich als Management bzw. Entscheider stärker mit Fakten ab
Auf der Basis einer guten Marktforschung / Marktrecherche können Unternehmen bessere Investitions- und Marketingentscheidungen treffen. Unternehmen treffen auf Basis einer frühzeitig erfolgten Marktforschung / Marktrecherche in der Regel weitaus bessere und faktisch abgesicherte Entscheidungen für Ihr Unternehmen.
Auch lassen sich auf einer solchen Basis oftmals teure Fehlinvestitionen vermeiden.
Vorgehen
In Vorgesprächen zwischen Ihnen und den Geschäftspiloten werden die Inhalte, der zeitliche Rahmen sowie das Budget der Marktforschung / Marktrecherche gemeinsam abgestimmt.
Zuschüsse / Förderung
Fragen Sie uns einfach – wir prüfen das für Sie.